Fährfest in Leimersheim
Am 22. Juni lädt der Kulturkreis Leimersheim gemeinsam mit dem Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim zu einem besonderen grenzüberschreitenden Ereignis ein: dem Fährfest „Begegnungen und Mobilität am Rhein“ im Pamina-Rheinpark. Dieses Fest steht ganz im Zeichen der europäischen Gemeinschaft, des Austauschs und der Verbindung zwischen den Menschen auf beiden Seiten des Rheins.
„Europa vollzieht sich in den Kommunen. Feste verbinden die Menschen auf beiden Seiten der Grenze und führen sie zusammen. Das ist gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je“, betont Matthias Schardt, Bürgermeister und Vorsitzender des Tourismusvereins der Verbandsgemeinde Rülzheim.
Das Fest findet an mehreren Standorten entlang des Rheins statt, unter anderem an der Fähre Saletio bei Seltz und Plittersdorf sowie an der Rheinfähre zwischen Leimersheim und Eggenstein-Leopoldshafen. In Leimersheim erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Tag voller spannender Führungen, Mitmachaktionen und einzigartiger Erlebnisse.
Für die Nutzer der privat betriebenen Rheinfähre „Peter Pan“ in Leimersheim gibt es an diesem Tag einen attraktiven Rabatt: Alle Fährtickets sind um 1 € ermäßigt, Fußgänger zahlen nur 1 € pro Person.
Von 10 bis 15 Uhr können Familien und Erwachsene an vielfältigen kostenlosen Führungen teilnehmen. Das Programm reicht von einer Kräuterwanderung über die spannende Geschichte des Rheins bis hin zu Mitmachaktionen wie „Was krabbelt und schwimmt im See“. Frühaufsteher starten bereits um 8 Uhr mit einer Kräuterwanderung im Morgengrauen.
Das Programm wird ergänzt durch unterhaltsame Schauübungen zur Wasserrettung auf dem Rhein, Schnuppertouren mit dem Kanu sowie einem Workshop zum Goldwaschen. Hier erlernen die Teilnehmer die Technik des Goldwaschens im 18. Jahrhundert – Spaß und Abenteuer sind garantiert!
Da die Teilnehmerzahl bei den Führungen begrenzt ist, wird um eine frühzeitige Anmeldung online auf der Homepage des Südpfalz-Tourismus der Verbandsgemeinde Rülzheim unter www.suedpfalztourismus-ruelzheim.de gebeten. Start- und Zielpunkt aller Führungen ist die Kulturkreishalle in Leimersheim, wo auch für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung gesorgt ist.
Bereits am Samstag, den 21. Juni, ab 19 Uhr, findet in der Kulturkreishalle die Filmvorführung des Kinofilms „Hiwwe wie Driwwe“ statt – ein weiterer Höhepunkt im Rahmen des Festprogramms.
Der Pamina-Rheinpark erstreckt sich über mehr als 1000 Quadratkilometer links und rechts des Rheins und beeindruckt durch seine Vielfalt. Der rechtsrheinische Bereich reicht von Rheinau im Süden bis nach Eggenstein-Leopoldshafen im Norden, während der linksrheinische Teil vom elsässischen Gambsheim bis nach Leimersheim führt.
Seien Sie dabei, wenn Begegnungen, Kultur und Mobilität am Rhein aufeinandertreffen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!